Beschrijving
🌱 Bio G Power BioShock ist ein leistungsstarker, biologischer Blattdünger, der entwickelt wurde, um Ihre Pflanzen zu stärken und gleichzeitig schädliche Insekten abzuwehren. Dieses umweltfreundliche und biologisch abbaubare Produkt basiert auf Kaliumsalzen von Fettsäuren, die aus pflanzlichen Ölen gewonnen werden. Es hinterlässt keine Rückstände auf den Blättern und fördert ein vitales, grünes Blattwerk.
Zusätzliche Vorteile:
- Insektenabwehr: Wirkt abschreckend auf schädliche Insekten und reduziert somit den Schädlingsbefall.
- Pflanzenstärkung: Unterstützt die Gesundheit und Vitalität der Pflanzen, wodurch sie widerstandsfähiger gegen Stressfaktoren werden.
- Umweltfreundlich: Besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist vollständig biologisch abbaubar, wodurch es sicher für Mensch, Tier und Umwelt ist.
Praxisbeispiele:
- Gemüsegärten: Schützt Tomaten, Gurken und andere Gemüsepflanzen vor Blattläusen und anderen Schädlingen.
- Zierpflanzen: Hält Rosen und andere Blühpflanzen frei von Schädlingen und fördert gleichzeitig ein gesundes Blattwerk.
- Zimmerpflanzen: Ideal für den Einsatz bei Zimmerpflanzen, um Schädlingsbefall vorzubeugen und die Pflanzen vital zu halten.
Vergleich zu ähnlichen Produkten: Im Gegensatz zu chemischen Insektiziden bietet Bio G Power BioShock eine natürliche Alternative ohne schädliche Rückstände. Es kombiniert die Vorteile eines Blattdüngers mit einer insektenabweisenden Wirkung, was es vielseitig einsetzbar macht.
Langzeiteffekte: Regelmäßige Anwendung führt zu gesünderen Pflanzen mit kräftigem Wachstum und reduziertem Schädlingsbefall. Die Pflanzen entwickeln ein dichteres Blattwerk und eine intensivere Grünfärbung.
🔍 Inhaltsdetails:
-
Hauptbestandteile:
- Kaliumsalze von Fettsäuren (aus pflanzlichen Ölen gewonnen)
- Ascophyllum nodosum (Meeresalgenextrakt)
- Typ: Biologischer Blattdünger und Insektenabwehrmittel
✅ Anwendung:
-
Dosierung:
- 10–20 ml pro 1 Liter Wasser
-
Hinweise:
- Mischung: Lösung gut umrühren und direkt auf die Blätter sprühen, bis diese vollständig benetzt sind.
- Frequenz: 1–3 Mal pro Woche anwenden, vorzugsweise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
- Kompatibilität: Kann während des gesamten Wachstumszyklus verwendet werden.
-
Häufige Fehler vermeiden:
- Nicht in direktem Sonnenlicht anwenden, um Verbrennungen der Blätter zu vermeiden.
- Empfohlene Dosierung nicht überschreiten, um Pflanzenstress zu verhindern.